Domain wer-tut-was.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verlust:


  • Reckwitz, Andreas: Verlust
    Reckwitz, Andreas: Verlust

    Verlust , Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße, in die Praxen der Therapeuten und in die Arme von Populisten. Sie setzen den Ton unserer Zeit. Während sich die Formen ihrer Bearbeitung tiefgreifend verändern, scheinen Verlusterfahrungen und Verlustängste immer weiter zu eskalieren. Wie ist das zu erklären? Und was bedeutet es für die Zukunft? Andreas Reckwitz leistet Pionierarbeit und präsentiert die erste umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die unser Verhältnis zum Verlust prägen. Unter dem Banner des Fortschritts, so legt er dar, wird die westliche Moderne schon immer von einer Verlustparadoxie angetrieben: Sie will (und kann) Verlusterfahrungen reduzieren - und potenziert sie zugleich. Dieses fragile Arrangement hatte lange Bestand, doch in der verletzlichen Spätmoderne kollabiert es. Das Fortschrittsnarrativ büßt massiv an Glaubwürdigkeit ein, Verluste lassen sich nicht mehr unsichtbar machen. Das führt zu einer der existenziellen Fragen des 21. Jahrhunderts: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich produktiv mit Verlusten auseinandersetzen? Ein wegweisendes Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Verlust (Blasberg, Anita)
    Der Verlust (Blasberg, Anita)

    Der Verlust , Immer weniger Deutsche vertrauen noch den Institutionen dieses Landes - weder den Parteien noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft. Doch kann eine Demokratie so noch funktionieren? Anita Blasberg, preisgekrönte Journalistin, ergründet eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit: den Vertrauensverlust in den eigenen Staat. Packend und schonungslos rekonstruiert sie die schrittweise Erosion des Vertrauens in den letzten dreißig Jahren - am Beispiel ihrer eigenen Mutter und entlang historischer Bruchstellen und Protagonisten. Da ist ein Uni-Absolvent, der achtzig ostdeutsche Betriebe in zwei Jahren verkauft; da ist eine Klinikärztin, die ihre Patienten schneller entlassen soll, als ihr lieb ist; da sind Politiker, die nach der Finanzkrise ihre eigene Ohnmacht bestaunen und dann fast alles beim Alten belassen. Die Autorin stellt fest: Viele Menschen trauen den Regierenden gar nicht mehr zu, Probleme wirklich lösen zu können oder zu wollen. So wie ihre Mutter. Durch die Gespräche mit ihr wird das Buch persönlich. Doch vor allem zeichnet es ein nachhaltiges Bild der jüngeren deutschen Geschichte - es offenbart die tiefer liegenden Gründe für die Entfremdung vieler Bürger von der Politik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220913, Autoren: Blasberg, Anita, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: AfD; Angela Merkel; Anja Reschke; Bundesrepublik Deutschland; Corona; Demokratiekrise; Demokratieverdrossenheit; Deutsche Politik; Florian Illies; Generationenkonflikt; Gesellschaftskritik; Gesellschaftsreportage; Italien-Wahl; Maja Göpel; Nord-Stream; Populismus; Querdenker; Ukraine; Verschwörungstheorie; Vertrauen; Vertrauen in die Politik; Vertrauensverlust; Vierte Gewalt; Zeitgeschichte; erzählendes Sachbuch; rechts, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Konservatismus~Demokratie~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Soziologie: Familie und Beziehungen~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Politisches System: Demokratie~Faschismus und Nationalsozialismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 38, Gewicht: 580, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688324

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16
    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16

    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16

    Preis: 286.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Liqui Moly ÖL-VERLUST-STOP 300ML
    Liqui Moly ÖL-VERLUST-STOP 300ML

    Regeneriert Motordichtungen aus Gummi- und Kunststoff wie z. B. Wellendichtringe, Ventilschaftabdichtungen und verhindert Ölflecken unter dem Fahrzeug. Wirkt einer Ölverdünnung entgegen. Reduziert Motorgeräusche und den Ölverbrauch über Kolbenringe und Ventilführungen. Für alle handelsüblichen Motoröle in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet. Turbo- und Kat-getestet. Doseninhalt ist ausreichend für bis zu 5 l Motoröl. Dichtwirkung nach 600 – 800 km Laufleistung. Nicht geeignet für Motorräder mit Nasskupplung.

    Preis: 12.94 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können Organisationen sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter gesichert und dokumentiert werden, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden?

    Organisationen können sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter gesichert und dokumentiert werden, indem sie klare Prozesse und Richtlinien für das Wissensmanagement implementieren. Dazu gehören die Nutzung von Wissensdatenbanken, die regelmäßige Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie die Förderung einer Kultur des Wissensteilens und der Zusammenarbeit. Darüber hinaus können Organisationen auch Technologien wie Wissensmanagement-Software und Kollaborationstools einsetzen, um den Austausch und die Dokumentation von Wissen zu erleichtern. Schließlich ist es wichtig, dass Führungskräfte das Wissensmanagement aktiv unterstützen und die Bedeutung des Wissensschutzes und der Wissenssicherung innerhalb der Organisation betonen.

  • Wie können Organisationen sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert und dokumentiert werden, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden?

    Organisationen können sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert werden, indem sie eine Wissensmanagementstrategie implementieren, die den systematischen Austausch und die Dokumentation von Wissen fördert. Dazu gehören die Nutzung von Wissensdatenbanken, die Einführung von Schulungsprogrammen und Mentoring-Initiativen sowie die Schaffung einer Kultur des Wissensteilens und der kontinuierlichen Lernens. Darüber hinaus können Organisationen auch auf Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zurückgreifen, um das Wissen ihrer Mitarbeiter zu erfassen und zu organisieren. Schließlich ist es wichtig, dass Organisationen klare Richtlinien und Prozesse für die Dokumentation und den Zugang zu Wissen etablieren, um sicherzustellen

  • Wie können Organisationen sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert und dokumentiert werden, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden?

    Organisationen können sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert werden, indem sie eine Wissensmanagement-Strategie implementieren, die den systematischen Austausch und die Dokumentation von Wissen fördert. Dazu gehören die Nutzung von Wissensdatenbanken, die Einführung von Schulungsprogrammen und die Schaffung einer Kultur des Wissensteilens innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus können Organisationen Mentoring-Programme einrichten, um den Wissenstransfer zwischen erfahrenen und neuen Mitarbeitern zu erleichtern. Schließlich ist es wichtig, dass Organisationen die Bedeutung der Wissenssicherung betonen und die Mitarbeiter dazu ermutigen, ihr Wissen aktiv zu dokumentieren und zu teilen, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden.

  • Wie können Organisationen sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert und dokumentiert werden, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden?

    Organisationen können sicherstellen, dass das Wissen und die Expertise ihrer Mitarbeiter langfristig gesichert werden, indem sie eine Wissensmanagementstrategie implementieren, die den systematischen Austausch und die Dokumentation von Informationen fördert. Dazu gehören die Nutzung von Wissensdatenbanken, die Etablierung von Best Practices und die Förderung einer Kultur des Wissensteilens innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus können Organisationen Mentoring-Programme und Schulungen anbieten, um sicherzustellen, dass das Wissen und die Expertise erfahrener Mitarbeiter an jüngere Kollegen weitergegeben werden. Schließlich ist es wichtig, dass Organisationen regelmäßig die Effektivität ihrer Wissensmanagementstrategie überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen langfristig

Ähnliche Suchbegriffe für Verlust:


  • AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Pro
    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Pro

    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Pro

    Preis: 374.53 € | Versand*: 0.00 €
  • AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Plus
    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Plus

    AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Plus

    Preis: 336.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was pflegende Angehörige wissen sollten I Ratgeber Pflege I Antrag Pflegegrad I Pflegezeit
    Was pflegende Angehörige wissen sollten I Ratgeber Pflege I Antrag Pflegegrad I Pflegezeit

    Warum ist dieser Pflege-Ratgeber richtig für Sie?

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Patchworkfamilie absichern |Tipps für Patchworkfamilien| Ratgeber Patchworkfamilien|Ratgeber Finanzen Patchworkfamilie|Ratgeber Recht Patchworkfamilie
    Patchworkfamilie absichern |Tipps für Patchworkfamilien| Ratgeber Patchworkfamilien|Ratgeber Finanzen Patchworkfamilie|Ratgeber Recht Patchworkfamilie

    Warum ist der Ratgeber richtig für Sie?

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Wer haftet bei Verlust meiner Post?

    Wenn du einen Verlust deiner Post erleidest, haftet in der Regel der Postdienstleister. Du solltest den Verlust umgehend melden und eine Nachforschung beantragen. In den meisten Fällen wird dir der entstandene Schaden erstattet.

  • Wer haftet bei Verlust der Ware?

    Wer haftet bei Verlust der Ware hängt in der Regel von den vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Parteien ab. In vielen Fällen trägt der Verkäufer die Haftung für den Verlust der Ware, solange die Ware in seinem Besitz ist. Allerdings kann die Haftung auch auf den Käufer übergehen, sobald die Ware an diesen übergeben wurde. Es ist daher wichtig, die Haftungsregelungen im Kaufvertrag oder den allgemeinen Geschäftsbedingungen klar zu definieren. Im Falle eines Verlusts der Ware kann es auch darauf ankommen, ob der Verlust auf Fahrlässigkeit oder höhere Gewalt zurückzuführen ist. In jedem Fall ist es ratsam, im Vorfeld klare Vereinbarungen zu treffen, um im Fall eines Verlusts der Ware die Haftungsfrage eindeutig klären zu können.

  • Wer haftet bei Verlust der Post?

    Wer haftet bei Verlust der Post? Die Haftung für verloren gegangene Postsendungen liegt in der Regel beim Versandunternehmen, also der Post. Kunden können in solchen Fällen Schadensersatzansprüche geltend machen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Haftung je nach Art der Sendung und den vereinbarten Versandbedingungen variieren kann. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Haftungsregelungen des Versandunternehmens zu informieren und gegebenenfalls eine Versicherung für wertvolle Sendungen abzuschließen.

  • Wer haftet bei Verlust eines Einschreibens?

    Wer haftet bei Verlust eines Einschreibens hängt davon ab, ob der Absender oder der Empfänger den Versand veranlasst hat. In der Regel haftet der Absender für den Verlust, da er den Versand in Auftrag gegeben hat. Allerdings kann auch der Zustelldienst haftbar gemacht werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Verlust auf Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit des Dienstes zurückzuführen ist. Es ist daher ratsam, den Versand eines Einschreibens immer mit einer Versicherung oder Nachverfolgungsoption abzusichern, um im Falle eines Verlustes abgesichert zu sein. Letztendlich kann jedoch nur eine genaue Prüfung des Einzelfalls Aufschluss darüber geben, wer im konkreten Fall haftbar ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.